Pressemitteilung: Eröffnung 25.05.2019
DAS KOLLEGIUM


Ausstellungsankündigung

DAS KOLLEGIUM

Grafikstiftung Neo Rauch
Eröffnung: 25. Mai­ 2019 | ab 16 Uhr
Ausstellung: 26. Mai 2019 – 3. Mai 2020

Hans Aichinger | Mamma Andersson | Tilo Baumgärtel | Michaël Borremans | Sebastian Burger | Robert Crumb | Marcel Dzama | Hartwig Ebersbach |  Rosa Loy | Kerry James Marshall | Jonathan Meese | Jockum Nordström | Neo Rauch | David Schnell | Kristina Schuldt | Sebastian Speckmann | Michael Triegel | Luc Tuymans | Rose Wylie | Lisa Yuskavage

Am 25. Mai 2019 eröffnet die Grafikstiftung Neo Rauch ihre achte Jahresausstellung mit
Werken nationaler und internationaler Künstlerinnen und Künstler. Die Ausstellung mit
dem Titel Das Kollegium vereint vorrangig druckgrafische Werke von 19 Künstlerfreunden
und Wegbegleitern Neo Rauchs aus den Jahrgängen 1934 bis 1982, die der Maler eingeladen
hat, Arbeiten für eine gemeinsame Ausstellung auszuwählen.

Ein Kollegium bezeichnet eine Gruppe von Personen gleichen Amtes oder Berufes. Die
„Kollegen“ in der Ausstellung sind zwar zunächst über ihren Beruf miteinander verbunden,
über die Biografie von Neo Rauch ergeben sich unter ihnen aber noch weitere netzartige
Bezüge.
So sind heutige Weggefährten aus Studienzeiten Neo Rauchs an der Hochschule für Grafik
und Buchkunst in Leipzig darunter, wie Hans Aichinger und Michael Triegel oder Hartwig
Ebersbach, der dort lehrte, als Neo Rauch sein Malereistudium begann.

Eine weitere Verbindung stellt die Baumwollspinnerei in Leipzig dar, in der nicht nur über
Neo Rauchs dort ansässige Galerie EIGEN+ART ein weiterer Kollegenkreis entstanden ist.
Hier finden sich viele benachbarte Ateliers auf dem Gelände, wo neben Tilo Baumgärtel,
David Schnell, Kristina Schuldt, Sebastian Burger auch Hans Aichinger, Michael Triegel und
Neo Rauchs Frau, die Malerin Rosa Loy, arbeiten.

Über seine langjährige Verbundenheit mit der New Yorker Galerie David Zwirner wurde
der Kollegen- und Freundeskreis Neo Rauchs internationaler und erweiterte sich um
Künstlerpersönlichkeiten wie Mamma Andersson, Michaël Borremans, Marcel Dzama,
Kerry James Marshall, Jockum Nordström, Luc Tuymans, Rose Wylie und Lisa Yuskavage
sowie Robert Crumb.

Das Spektrum der Werke reicht von Unikaten auf Papier wie bei Rose Wylie, Zeichnungen
wie von Hartwig Ebersbach, Mischtechniken von Marcel Dzama bis zu verschiedenen
druckgrafischen Arbeiten wie Lithografien, unter anderem von Jonathan Meese,
Linolschnitte von Sebastian Speckmann, Aquatinta-Radierungen von David Schnell oder
Polymergravuren von Sebastian Burger. Neo Rauch selbst hat für die Ausstellung neben
zwei Lithografien auch zwei neue Großformate geschaffen, darunter die titelgebende Arbeit
Das Kollegium.

Schon in vorangegangenen Ausstellungen wurden Werke von Neo Rauch im Dialog mit
denen anderer Künstler präsentiert. Darunter waren Karl Bloßfeldt, Arno Rink und Rosa
Loy.

Die kommende Ausstellung ist die bisher erste Gruppenausstellung, die seit dem Bestehen
der Grafikstiftung gezeigt wird. Sie wird unterstützt von der NORD/LB Kulturstiftung.

Ein Pressetermin findet am Samstag, 25. Mai 2019, 14:00 Uhr in der Grafikstiftung Neo Rauch statt.

 
KONTAKT
Grafikstiftung Neo Rauch
Bestehornpark
Wilhelmstr. 21-23, 06449 Aschersleben
www.grafikstiftungneorauch.de
Tel.: +49(0)3473-9149344

Ansprechpartner: Christiane Wisniewski
presse@grafikstiftungneorauch.de

PRESSEKONTAKT
Leo und Wolf
Kommunikation, Text und Redaktion
Corinna Wolfien: +49 (0) 1755676046
hallo@leoundwolf.de


AUSSTELLUNGSINFORMATIONEN

Das Kollegium
Eröffnung: Samstag, 25. Mai 2019, ab 16 Uhr
Ausstellung: 26. Mai 2019 – 3. Mai 2020
Öffnungszeiten: Mittwoch – Sonntag, Februar bis Oktober 11 – 17 Uhr,
November bis Januar 10 – 16 Uhr
Eintritt: 4 EUR, ermäßigt: 2, 50 EUR, Gruppentarif ab 10 Personen 2, 50 EUR, ermäßigt: 2
EUR, Freier Eintritt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr


Anstehende Veranstaltungen

  1. Öffentliche Führung
    und Kreativangebot

    9. April - 10. April
  2. Öffentliche Führung

    14. Mai
  3. Bergfest - Der Bestand

    2. Juni - 4. Juni