Lade Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen


April 2025

Busexkursion zur Richard-Wagner-Stätte Graupa

9. April
Sachsen Sachsen Deutschland Google Karte anzeigen

Die Grafikstiftung Neo Rauch bietet in Korrespondenz zur aktuellen Ausstellung eine exklusive Tagestour zur Richard-Wagner-Stätte Graupa, idyllisch gelegen zwischen Pirna und Dresden-Pillnitz, an. Dort, wo Richard Wagner den Entwurf für "Lohengrin" komponierte, befindet sich heute das Lohengrinhaus sowie das Jagdschloss Graupa. Wir erhalten eine fachkundige Kuratorenführung zum Leben und Werk von Wagner und schauen in die originalgetreu nachgestalteten Wohnräume des Komponisten. Nach dem Mittagessen im Restaurant "Pillnitzer Elbblick" (Selbstkosten) unternehmen wir einen Spaziergang durch den Schlosspark Pillnitz bis zur kleinen…

Erfahren Sie mehr »

Öffentliche Führung

13. April
Grafikstiftung Neo Rauch, Wilhelmstr. 21-23
Aschersleben, 06449 Deutschland
Google Karte anzeigen

Nur noch 2 Wochen Gelegenheit für eine einmalige und verzaubernde Begegnung in der Welt von Lohengrin. Am 27. April schließen wir die Pforten der Ausstellung und senden die 33 Kostüme und Requisiten zurück in den Fundus des Festspielhauses Bayreuth. Für elf Monate erlebten unsere Gäste analog zum Nietzschewort „Im Lohengrin gibt es viel blaue Musik. Wagner kennt die opiatischen und narkotischen Wirkungen“ eine museale Inszenierung vom Feinsten. Aktuelle Papierarbeiten von Rosa Loy und Neo Rauch sowie weitere Leihgaben aus europäischen…

Erfahren Sie mehr »

Öffentliche Führung am Karfreitag

18. April | 14:00 - 15:30
Grafikstiftung Neo Rauch, Wilhelmstr. 21-23
Aschersleben, 06449 Deutschland
Google Karte anzeigen

Die Führung am Karfreitag 2025 steht in einem besonderen Focus, feiert doch an diesem Tag der Künstler Neo Rauch, zugleich auch Stifter unseres Hauses, seinen 65. Geburtstag. Im geführten Rundgang steht deshalb die Persönlichkeit und das künstlerische Wirken von Neo Rauch im Mittelpunkt. Zugleich reflektieren wir noch einmal die Besonderheiten und Hintergründe der Ausstellung, welche der Künstler selbst als „schönste Ausstellung seit Eröffnung der Grafikstiftung“ bezeichnete. Sie erhalten Einblicke und erfahren Wissenswertes aus unterschiedlichsten Bereichen der Theater und Opernwelt. Leiterin…

Erfahren Sie mehr »

Öffentliche Führung am Ostermontag

21. April | 14:00 - 15:00
Grafikstiftung Neo Rauch, Wilhelmstr. 21-23
Aschersleben, 06449 Deutschland
Google Karte anzeigen

Die Grafikstiftung Neo Rauch präsentiert noch bis zum 27. April 2025 ihre 12. Jahresausstellung. Durch eine Kooperation mit der Bayreuther Festspiele GmbH zeigt die Stiftung über 30 Kostüme, Modelle und weitere Requisiten der Aufführung. Aktuelle Papierarbeiten von Neo Rauch und Rosa Loy sowie weitere Leihgaben ergänzen diese spartenübergreifende und fulminante Schau. Während des Rundgangs führt Sie Claudia Barchend fachkundig durch die Schau und informiert über Hintergründe der Lohengrin-Inszenierung. Sie erfahren das Geheimnis hinter der Bläue und was ein Autodesigner mit…

Erfahren Sie mehr »

Zur blauen Stunde

26. April | 18:00 - 20:00
Grafikstiftung Neo Rauch, Wilhelmstr. 21-23
Aschersleben, 06449 Deutschland
Google Karte anzeigen

Zum Ende der Ausstellungspräsentation bieten wir Ihnen nochmals ein lieb gewonnenes Veranstaltungsformat in unserer BLÄUE an: Zur blauen Stunde – l’heure bleue ist die Zeit der Dämmerung. Die Stunde des Träumens und der Augenblick des Freiseins von Tag und Nacht. Die Grafikstiftung Neo Rauch möchte bei romantisch-leichter Atmosphäre und einem exquisiten Wein gemeinsam mit den Gästen den Tag entspannt ausklingen lassen. Erfreuen Sie sich an einer kurzen Führung, blättern Sie in Katalogen oder streifen Sie durch die Ausstellung und erleben…

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren

Anstehende Veranstaltungen

  1. Busexkursion zur Richard-Wagner-Stätte Graupa

    9. April
  2. Öffentliche Führung

    13. April
  3. Öffentliche Führung am Karfreitag

    18. April | 14:00 - 15:30
  4. Öffentliche Führung am Ostermontag

    21. April | 14:00 - 15:00
  5. Zur blauen Stunde

    26. April | 18:00 - 20:00