
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
12. März 2022
-Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht, keine Anmeldung mehr möglich-
Exkursion nach Leipzig: Besuch der Baumwollspinnerei, Galerie EIGEN+ART und Atelier Titus Schade
Datum: Samstag, 12. März 2022, ganztägig (circa. 9.00 – 18.00 Uhr)
Die Grafikstiftung Neo Rauch organisiert für Samstag, 12. März 2022 eine ganztägige Exkursion nach Leipzig. Hier besichtigen wir das Gelände der einstmals größten Baumwollspinnerei Kontinentaleuropas, welche ab 1884 errichtet wurde. Die faszinierende Fabrikstadt ist noch komplett erhalten und hat sich mit der Abwicklung ab 1992 einem ständigen Wandel unterzogen. Heute ist es ein kreativer Ort mit über 100 Ateliers, Werkstätten und Galerien. Wir besuchen die Galerie EIGEN+ ART und erhalten dort eine Einführung in die AUSSTELLUNG WEIL ES EIN SCHÖNER ABEND WAR. Die Ausstellung wurde von Neo Rauch kuratiert und zeigt Arbeiten seiner Meisterschülerinnen und Meisterschüler, darunter u.a. vertraute Namen wie Stefan Guggisberg, Sebastian Burger, Titus Schade, Mirjam Völker und Mandy Kunze. Nach einer Mittagspause im Café Mule öffnet der Maler Titus Schade für die Gäste die Türen seines Ateliers und lädt zum Besuch ein. Die Exkursion wird begleitet von der Leiterin GNR Silvia Käther und Museumspädagogin Ann-Sophie Parker.
Die Exkursion ist kostenpflichtig mit 40 € pro Person inkl. Bahnfahrt.
Selbstanreiser zahlen 30 €. Mittag optional.
Aufgrund der in Sachsen verordneten Maßnahmen ist 2 G-Regel plus gültig. Gäste mit Boosterimpfung benötigen keinen Test.
Aufgrund von vorgegebenen Platzkapazitäten bitten wir um unbedingte Anmeldung.
Kontakt: mail@grafikstiftungneorauch.de, Tel.: (+49) 03473 – 91 493 44